„Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich“

Er ist schonungslos, kritisch und er spricht Klartext. Larry Winget wird in Fachkreisen auch der „Pitbull der Persönlichkeitsentwicklung“ genannt. Er polarisiert bereits in den ersten Minuten so stark, dass Sie gewillt sind, die CD auszuschalten. Bleiben Sie jedoch dran. Es lohnt sich.

Winget vertritt die Meinung, dass die meisten von uns ihr Leben viel zu … weiterlesen »

„Das anständige Unternehmen. Was richtige Führung ausmacht – und was sie weglässt“

Mahl ehrlich, braucht die Führung in Deutschland eine weitere Lektüre, die mit erhobenem Zeigefinger auf die Welt der Unternehmer und Führungskräfte schaut? Ist sie wirklich so korrekturbedürftig, dass es eines solchen Buches bedarf? Haben die Führungskräfte etwa den „Anstand verloren“. Das waren meine ersten Gedanken, als ich vom neuen Buch des Managementberaters Reinhard K. Sprenger … weiterlesen »

Attraktive Führungskultur als Wettbewerbsvorteil im Mittelstand

Seit 2001 untersucht das Gallup-Institut, wie hoch der Grad der emotionalen Bindung von Mitarbeitern an ihren Arbeitgeber ist und damit ihr Engagement und die Motivation bei der Arbeit. Der Gallup Engagement Index ist Deutschlands renommierteste und umfangreichste Studie zur Arbeitsplatzqualität. Und Jahr für Jahr sind die Ergebnisse ernüchternd. Die im März erschienenen Ergebnisse finden Sie … weiterlesen »

Vom Leidbild zum Leitbild

Seit Mitte Januar begleite ich wieder Unternehmen dabei, ihre Führungskultur auf den Prüfstand zu stellen. In meinen Workshops haben die Teilnehmer den Führungsanspruch definiert und – ergänzend oder in Anlehnung an das Unternehmensleitbild – ein Führungsleitbild erstellt. Das Führungsleitbild unterscheidet sich dahingehend vom Unternehmensleitbild, dass es dieses vielmehr um wichtige Aspekte der Führung ergänzt und die … weiterlesen »

„Führen mit Hirn: Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern“

Für sein erstes Buch „Führen mit Hirn“ hat Sebastian Purps-Pardigol erfolgreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen begleitet, analysiert und die Unternehmenslenker interviewt. Die Kernfrage war immer „Was machen diese Firmen anders? Wie schaffen sie es, auch unter schwierigen Bedingungen den Unternehmenserfolg zu steigern?“ Das Buch ist erfrischend anders im Vergleich zu vielen anderen Fachbüchern zum Thema … weiterlesen »

„Führen mit Emotionen – der sichere Weg zum Weichei?“

Mein Fachbeitrag „Führen mit Emotionen – der sichere Weg zum Weichei?“ ist im Oktober 2015 in der zweiten Auflage von „Management-Coaching – Beispiele aus der Praxis 2“ erschienen. In dem Buch von Armin Fichtner und Werner Müller berichten erfahrene Coaches über ihre Arbeit und die angewandten Methoden beim Coaching von Managern der mittleren und oberen … weiterlesen »