Erste Hilfe für deine Selbstführung

1. Schalte mal einen Gang zurück

Mit den zahllosen aufwühlenden Nachrichten, die wir tagtäglich erhalten, erfahren wir eine permanente und vor allem negative Reizüberflutung. Innere Unruhe, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sind erste Anzeichen, dass unser Nervensystem stark angestrengt ist. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, achtsam zu sein, bewusst Pausen zu machen. Gehe beispielsweise in … weiterlesen »

Wie die coronabedingte Isolation mich mehr Wertschätzung lehrte

Am 2.2.2022 hatte ich Positives zu verkünden. Denn an diesem griffigen Datum schlug mein Coronatest an. Genau mein Humor, Omikron! Andere heiraten exakt an diesem Tag, um gemeinsam durch das Leben zu gehen, und mich isoliert ein Virus von der Außenwelt…

Heute möchte ich gerne mit Dir teilen, wie mich die coronabedingte Isolation Wertschätzung lehrte. … weiterlesen »

So startest Du mit Deinem Team gut ins neue Jahr 2022

Für das neue Jahr 2022 wünsche ich Dir von Herzen, dass es für Dich ein gutes wird.

Nachdem Du sehr wahrscheinlich in den ersten Arbeitstagen des neuen Jahres erfolgreich Deine Mails abgearbeitet hast, ist Dein gewohntes Hamsterrad gerade dabei, wieder so richtig Fahrt aufzunehmen. Stopp! Bevor Du in den gewohnten Trott verfällst, möchte ich Dir … weiterlesen »

9 Tipps, damit Du gelassener und wirksamer Deine Funktion als Führungskraft ausüben kannst

In diesem Jahr hatte ich wieder das Privileg, mit zahlreichen Führungskräften zu arbeiten. In meiner Arbeit als Leadership-Coach bin ich im Mittelstand im Führungsgeschehen unterwegs. Dabei habe ich aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen einige Erfahrungen gemacht, die ich gerne mit Dir teilen möchte. Häufig habe ich Aussagen von Führungskräften gehört, die ihre Aufgaben ernst – manchmal … weiterlesen »

Aufmerksamkeit erhält, wer den Schnabel weit aufreißt…

Heute verrate ich Dir einen meiner größten Fehler, den ich als Führungskraft begangen habe. Ich erzähle ihn Dir aus zwei Gründen: Zum einen, da uns allen immer wieder Fehler unterlaufen. Sie helfen uns dabei, uns stetig weiterzuentwickeln. Zum anderen bin ich der Auffassung, dass keine Führungskraft alle Fehler selbst begehen muss….

In einem Mitarbeitergespräch beklagte … weiterlesen »

Mit 7 praxiserprobten Tipps zu wirksamen Online-Meetings

#1 Kein Meeting ohne Agenda

Die Voraussetzung, dass ein Meeting strukturiert und effizient funktioniert, ist eine vorab versandte Agenda. Gerade in virtuellen Meetings ist es wichtig, vorher zu definieren, wer welchen Beitrag zu leisten hat, welches Ziel zu erreichen ist. Frage Dich also schon bei der Planung: Was muss am Ende des Meetings erreicht sein … weiterlesen »

Ich sitze aktuell ständig in virtuellen Konferenzräumen mit Führungskräften …

Ich sitze aktuell ständig in virtuellen Konferenzräumen mit Führungskräften und bekomme immer mehr die Rückmeldung: „es nervt mich an!“

Geht es dir genauso?

Wenn das so weiter geht, haben wir ein Problem. Denn unsere Arbeit sollte doch eigentlich Spaß machen. 

Die Symptome unzähliger Onlinemeetings: Müdigkeit, fehlende Motivation, überanstrengte Augen und Genickschmerzen vom heimlichen Handy tippen … weiterlesen »

Es ist gefährlich, als Führungskraft so vorzugehen.

Ich höre gerade von sehr vielen Führungskräften, dass sie ihre Führungsarbeit auf ein Minimum reduziert haben und den Fokus auf das Tagesgeschäft legen. 

Wieso??

Weil sie warten. Auf eine Zeit nach „C“, auf den Frühling…
Sie wollen warten bis zum 15.02., bis es Neuigkeiten von der Regierung gibt.

✖️ Wenn du so handelst, dann gibst … weiterlesen »