Abenteuer & Wissen: Nelson Mandela – Ein Leben für die Freiheit

Kennen Sie Rolihlahla? Das ist der Geburtsname einer der größten Führungspersönlichkeiten unserer Zeit. Nelson Rolihlahla Mandela (1918 – 2013) gilt als Ikone Südafrikas.

Aufgewachsen in einem armen Umfeld war er Viehirte, Rechtsanwalt und Freiheitskämpfer. Mehr als 27 Jahre war Nelson Mandela inhaftiert und schaffte es trotz schwierigster Bedingungen, sich für die Rechte der Schwarzen einzusetzen. … weiterlesen »

Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht – 111 Führungsrezepte

Kennen Sie Reinhard K. Sprenger? Er galt lange Zeit als DER Motivationsexperte. Er ist bekannt dafür, dass er sich immer sehr kritisch mit Themen auseinandersetzt. Wer Sprenger liest, muss es mögen, dass er polarisiert. Sein neues Buch „Radikal digital – Weil der Mensch den Unterschied macht“ bietet einen sehr guten Überblick über das Thema Digitalisierung. … weiterlesen »

Momo – Was wir von von einem Kinderbuch lernen können

Erinnern Sie sich noch an Momo, den kleinen Lockenkopf, der am Rande eines Dorfes in einem Amphitheater wohnte und die ganze Stadt mit seiner Art verzauberte?

Momo hat das, was die Menschen so sehr brauchen: Zeit, um ihnen zuzuhören. Und zwar so aufmerksam, dass bald jeder gerne zu ihr kommt, um ihr sein Herz auszuschütten. … weiterlesen »

Die Kuh, die weinte von Ajahn Brahm

„Die Kuh, die weinte“ von Ajan Brahm ist ein ganz wunderbares Buch, das meines Erachtens die Arbeit von Führungskräften sehr bereichert. Ich habe es schon mehrfach verschenkt und durchweg positive Resonanz erhalten.

Der Autor vermittelt in Form von vielen kleinen Geschichten die Erfahrungen und Erkenntnisse, die er als buddhistischer Mönch gesammelt hat. Dabei erzählt er … weiterlesen »

Gesundes Kommunizieren von Angela Dietz

In meiner Coaching-Ausbildung wurde ich auch in Gewaltfreier Kommunikation (GFK) ausgebildet. Ein wirklich fundierter und menschenorientierter Ansatz der Kommunikation, den ich in meinen Gesprächen anwende. Gerade in schwierigen Gesprächen kann er den Dialog sehr vereinfachen. Leider ist die Anwendung aus meiner Sicht im Alltag nicht ganz so einfach. Deshalb gebe ich in meinen Seminaren eine … weiterlesen »

Entdecken Sie Ihre Stärken jetzt! von Marcus Buckingham und Donald O.Clifton

Dieses Buch gehört auch in der fünften Neuauflage zu meinen Entdeckerbüchern. Denn es bestätigt meine Grundüberzeugung, dass es sich lohnt, persönliche Stärken weiterzuentwickeln anstatt permanent zu versuchen, Schwachstellen auszugleichen. Wissenschaftlich bestätigt wird die Überzeugung durch Ergebnisse des Gallup-Instituts, das inzwischen über eine Million Arbeitnehmer befragt und mehr als 80.000 Manager interviewt hat. Aus den gesammelten … weiterlesen »

Als Selbst-Entwickler zu privatem und beruflichem Erfolg von Jens Corssen

Jens Corssen fasst mit der CD-Sammlung „Als Selbst-Entwickler zu privatem und beruflichem Erfolg“ seine langjährigen Erfahrungen über erfolgreiches Selbstmanagement informativ, anschaulich und humorvoll zusammen. Seine aufschlussreichen Erkenntnisse und Erzählungen spiegeln unterschiedlichste Denk- und Verhaltensmechanismen wider.

Sein „Selbst-Entwickler“ ist ausgestattet mit den vier Werkzeugen:
• Selbst-Bewusstheit
• Selbst-Verantwortung
• Selbst-Vertrauen
• Selbst-Überwindung… weiterlesen »

„Halt den Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich“

Er ist schonungslos, kritisch und er spricht Klartext. Larry Winget wird in Fachkreisen auch der „Pitbull der Persönlichkeitsentwicklung“ genannt. Er polarisiert bereits in den ersten Minuten so stark, dass Sie gewillt sind, die CD auszuschalten. Bleiben Sie jedoch dran. Es lohnt sich.

Winget vertritt die Meinung, dass die meisten von uns ihr Leben viel zu … weiterlesen »

„Das anständige Unternehmen. Was richtige Führung ausmacht – und was sie weglässt“

Mahl ehrlich, braucht die Führung in Deutschland eine weitere Lektüre, die mit erhobenem Zeigefinger auf die Welt der Unternehmer und Führungskräfte schaut? Ist sie wirklich so korrekturbedürftig, dass es eines solchen Buches bedarf? Haben die Führungskräfte etwa den „Anstand verloren“. Das waren meine ersten Gedanken, als ich vom neuen Buch des Managementberaters Reinhard K. Sprenger … weiterlesen »

„Führen mit Hirn: Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern“

Für sein erstes Buch „Führen mit Hirn“ hat Sebastian Purps-Pardigol erfolgreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen begleitet, analysiert und die Unternehmenslenker interviewt. Die Kernfrage war immer „Was machen diese Firmen anders? Wie schaffen sie es, auch unter schwierigen Bedingungen den Unternehmenserfolg zu steigern?“ Das Buch ist erfrischend anders im Vergleich zu vielen anderen Fachbüchern zum Thema … weiterlesen »