EIN Lob ist für die Katz

EIN Lob ist für die Katz

Emotionen beeinflussen unsere Wahrnehmung Unsere Emotionen können unser Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster beeinflussen. Nach der Broaden-and-build-Theorie von Barbara Fredrickson begrenzen negative Emotionen unser Handeln und Denken auf das Sichern des Überlebens. Positive Emotionen wie z.B. Freude, Interesse, Zufriedenheit und Liebe haben einen erweiternden Einfluss auf unsere Aufmerksamkeitsfokus und unser Denkvermögen. Sie motivieren und lösen eine Aufwärtsspirale…

Das Feedback-Dilemma

Das Feedback-Dilemma

Ein Mitarbeitender von Ihnen hält sich nicht an Vereinbarungen oder Vorgaben. Er ist ein schwieriger Typ Mensch. Der Gedanke an das Gespräch mit ihm löst bei Ihnen unweigerlich folgenden Gedankengang aus: Aller Voraussicht nach endet mein Feedbackgespräch in einer endlos langen Diskussion, in der zusätzlich kleine Probleme aufgebauscht werden – und am Ende ändert sich…

Corona als Make-Up-Entferner

Corona als Make-Up-Entferner

Wie geht es Ihnen nach fast sechs Monaten Leben mit der Corona-Pandemie? Anfangs waren viele von uns – auch ich – überzeugt, dass dies ein Zustand ist, der bald wieder vorbei ist. In meinem Artikel „Selbstführung in schwierigen Zeiten“ hatte ich das Thema Emotionen bereits angesprochen. Nochmals möchte ich Sie fragen. Wie fühlen Sie sich…

Die Unternehmenskultur entscheidet maßgeblich über wirtschaftlichen Erfolg

Die Unternehmenskultur entscheidet maßgeblich über wirtschaftlichen Erfolg

Neben der Bindung zum Unternehmen entscheidet laut Gallup Engagement Index 2018 die Unternehmenskultur maßgeblich über den wirtschaftlichen Erfolg. Dabei zahlt sich Agilität doppelt aus. Sie verbessert einerseits die künftige wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, da Unternehmen schneller handeln, effizienter arbeiten und mutiger sind, Neues zu wagen.

Abenteuer & Wissen: Nelson Mandela – Ein Leben für die Freiheit

Abenteuer & Wissen: Nelson Mandela – Ein Leben für die Freiheit

Kennen Sie Rolihlahla? Das ist der Geburtsname einer der größten Führungspersönlichkeiten unserer Zeit. Nelson Rolihlahla Mandela (1918 – 2013) gilt als Ikone Südafrikas. Aufgewachsen in einem armen Umfeld war er Viehirte, Rechtsanwalt und Freiheitskämpfer. Mehr als 27 Jahre war Nelson Mandela inhaftiert und schaffte es trotz schwierigster Bedingungen, sich für die Rechte der Schwarzen einzusetzen….

Wer kann schon Gedanken lesen?
Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen

Wer kann schon Gedanken lesen?
Kommunizieren Sie Ihre Erwartungen

Erst neulich habe ich im Führungstraining eine Übung gemacht, die die eigene Reflexion ankurbeln soll. Unter anderem arbeite ich gerne mit der Frage: „Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Mitarbeiter?“. Die Liste ist in der Regel groß und die Führungskräfte lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Und darauf stelle ich dann eine weitere wichtige Frage: „Wie…

Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht – 111 Führungsrezepte

Radikal digital: Weil der Mensch den Unterschied macht – 111 Führungsrezepte

Kennen Sie Reinhard K. Sprenger? Er galt lange Zeit als DER Motivationsexperte. Er ist bekannt dafür, dass er sich immer sehr kritisch mit Themen auseinandersetzt. Wer Sprenger liest, muss es mögen, dass er polarisiert. Sein neues Buch „Radikal digital – Weil der Mensch den Unterschied macht“ bietet einen sehr guten Überblick über das Thema Digitalisierung….